...nach 7 gemeinsamen Jahren, vielen wunderschönen Momenten und Erlebnissen miteinander haben wir feststellen müssen, daß sich unsere Wege trennen werden. Hiermit verabschiedet sich die FEMALE SAMBA CONNECTION von allen Fans. FreundInnen, VeranstalterInnen und UnterstützerInnen..

Seit dem 1. März ist es nun offiziell und entschieden. Die female samba connection, die 20-köpfige All-Woman-Percussion/Dance-Band aus Frankfurt/Main sagt endgültig TSCHÜSS.
Wir haben mit unserem allerletzen Auftritt, beim Jubiläumskonzert zum legendären "Bremer Samba-Karneval" nochmal vor fast 2000 Menschen ein absolutes Konzert-Hochereignis erleben dürfen. Nach diesem Konzert zu gehen macht es scheinbar einfacher, aber trotzdem fällt uns allen die Entscheidung nicht leicht. Wie es immer bei "Trennungen - Auflösungen" ist, es bleibt eine große Lücke. Gleichzeitig wird Raum geschaffen, für Neues und Anderes. Das wünschen wir uns und unseren Fans. Was uns allen bleibt sind die vielen schönen Konzerte, die Gänsehautmomente, die Begegnungen mit anderen Kulturen, mit vielen tollen Menschen und mit Musik, die Grenzen sprengen lies, uns aber auch nicht minder in unsere eigenen Grenzen verwies. Auf zu neuen Ufern - auf zu neuen Herausforderungen. Ihr hört bestimmt in der ein oder anderen neuen Kombination wieder von einigen von uns.
Wir bedaneken uns ganz besonders bei EUCH - die ihr uns ermutigt, getragen, ertragen und weitergetragen habt. Allen FANS also einen dicken "TSCHÜSS-Groove-Knutscher"

Wenn ihr Lust habt und uns noch was schreiben wollt.....:-)))wir freuen wir uns ganz besonders
über Nachrichten bei uns im Gästebuch!!!!!!!

1997-2005 - die females-story.....
Unter Leitung von Anne Breick (aye bee groove) und Claudia Halm spielte diese Band von der Bandgründung im November 1997 alles, was unter die Finger und Füße kam, Tanz-, Step- und Soloeinlagen inbegriffen. Neben einigen lateinamerikanischen Rhythmen prägten vor allem die eigenwilligen und spritzigen "Funky + Hip Hop Kompositionen" und Arrangements der beiden Leiterinnen das Programm. Ihr Programm wurde auch erweitert durch einen einzigartigen "Synthie-Bass"(C. Halm), der spannende Melodienbögen, Sounds und Bassriffs einstreute und dem ganzen die musikalische Krone aufsetzte.
Nicht nur mit ihrem explosiven facettenreichen Programm, gespickt mit furiosen Tanzchoreographien versetzten sie ihr begeistertes Publikum im In- und inzwischen auch Ausland in Wallung. Auch gemeinsame Projekte und Konzerte mit anderen Bands wie z.B. Confusao, Kick la luna, Donnacapella oder mit Rapperinnen und Instrumentalistinnen von Solo- bis Bandbesetzung machten "die famels" aus. Sogar mit Strassen-Action-Theater oder dem Stelzen-Esemble von Janine Jaeggi bündelten die "percussiven Ladies" viele Energien und begeisterten immer neue Fans. Sie trugen mit ihrem eigenwilligen Stil auch zu innovativen Entwicklungen in der der Samba-Szene mit bei und setzten, im Rahmen ihrer Möglichkeiten viele spannende Akzente auf vielen Konzerten in z.B.: Frankfurt, Bremen, Mannheim, Wiesbaden, Darmstadt, Mainz, Aschaffenburg, Seligenstadt, Aachen, Würzburg, Luzern (Sc
hweiz), Soller (Mallorca), Bursa(Türkei)......


Hier der Link zum Porträt: "5 Jahre DIE FEMALES:
20 Perucssionistinnen heben ab!",
(Auch zum Downloaden als Nur-Text/rtf-file)

Besucher Nr.